Erfolgreicher Auftakt für die U15-Footballer der Eagles Reutlingen
Den Flag-Footballern der Eagles Reutlingen ist ein erfolgreicher Start in die höchste baden-württembergische U15-Indoor-Liga (5on5) gelungen.

Unter der Leitung ihres neuen Head Coaches Lukas Schantz sowie der beiden Koordinatoren Philipp Schiweck (Offensive) und Ramon Soltic (Defensive) zeigte das Team am ersten Spieltag, der in der Turnhalle Feuerhägle in Tübingen-Derendingen ausgetragen wurde, eine beeindruckende Leistung.Trotz eines personellen Umbruchs aufgrund altersbedingter Wechsel in die nächste Jugendstufe knüpften die Eagles nahtlos an ihre Erfolge aus der vergangenen Saison an. Beeindruckend: Vor dem Spieltag waren die Nachwuchstalente aus Reutlingen in 47 Partien auf baden-württembergischer Ebene ungeschlagen.
Zum Auftakt der neuen Saison trafen die Nachwuchs-Footballer der Eagles Reutlingen zunächst auf die Gastgeber, die Tübingen Red Knights. Von Beginn an dominierten die Eagles das Geschehen und sicherten sich mit einem souveränen 20:6-Erfolg den ersten Sieg. Auch in der zweiten Partie gegen die Holzgerlingen Twisters ließ das Team nichts anbrennen und feierte einen hoch verdienten 28:0-Triumph. Im abschließenden Spiel des Tages kam es zum mit Spannung erwarteten Duell mit dem Dauerrivalen aus der Landeshauptstadt, den Stuttgart Scorpions. In einem intensiven und nervenaufreibenden Schlagabtausch begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und lieferten sich ein packendes Duell. Am Ende hatten jedoch die Scorpions das Quäntchen mehr Glück und entschieden die Partie denkbar knapp mit 13:12 für sich – nicht zuletzt aufgrund einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung. Damit endete für die U15 der Eagles Reutlingen eine beeindruckende Serie von 49 Siegen in Folge mit ihrer ersten Niederlage.
Alle unsere Spieler haben eine starke Leistung gezeigt und voll abgeliefert. Damit haben sie mir als neuem Headcoach auch die anfängliche Nervosität genommen“, resümierte Lukas Schantz zufrieden. „Gegen Stuttgart haben wir leider eine unglückliche Strafe bei einem entscheidenden vierten Versuch kassiert. Dennoch blicken wir positiv auf den Spieltag zurück und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.“ Lange verschnaufen können die Eagles allerdings nicht: Bereits am Sonntag steht der zweite Spieltag an, der ab 11 Uhr in der Reutlinger Oskar-Kalbfell-Halle ausgetragen wird.